Bei empfindlichen Produkten sind Standardkartonagen und Füllmaterial nicht immer die optimale Lösung. Häufig bieten Membran- oder Fixierverpackungen, auch bei korrosionsgefährdete oder elektrostatisch empfindliche Produkte, eine ideale und kostengünstige Alternative.
Durch die speziellen Spannmechanismen wird das Produkt sehr gut in seiner Position fixiert. Dabei passt sich die Membranfolie den Konturen des Produktes problemlos in der notwendigen Weise an ohne dabei zu reißen und an Fixierkraft zu verlieren. Je nach Anforderung stehen unterschiedliche Folien und Spannmechanismen zur Auswahl.
Für Produkte mit ähnlichen Maßen kann eine identische Verpackung genutzt werden. Durch die Spannmechanismen – verbunden mit der Dehnfähigkeit der Membran und der Anpassungsflexibilität an die Produktkonturen – kann eine bestimmte Membran- oder Fixierverpackung für unterschiedliche Produkte verwendet werden. Dies reduziert die Verpackungsvielfalt und schafft somit Mengenvorteile beim Einkauf sowie Vorteile bei der Lagerhaltung.
Durch die Kombination von Wellpappe mit dünner Folienmembran sind Membran- und Fixierverpackungen sehr leicht. Zudem wird durch die sehr gute Anpassung an die Produktkonturen und die sehr gute Produktfixierung Platz gespart. Damit können kleinere Umkartons benutzt und zusätzliches Polstermaterial gespart werden. Dies alles reduziert die Transportkosten.