Gefahrgüter unterliegen bezüglich Transport und Umverpackung sowie deren Verschluss und Kennzeichnung zahlreichen, abhängig von der Klassifizierung unterschiedlichen gesetzlichen Bestimmungen.
Vorschriften für unterschiedliche BeförderungswegeFür die unterschiedlichen Beförderungswege gibt es entsprechende gesetzliche Vorschriften:
Klassifizierung von Gefahrgütern: UN-NummerDie vierstellige UN-Nummer ist ein wichtiges Instrument zur Klassifizierung von Gefahrgütern. Sie hilft im gesamten Beförderungskreislauf zu identifizieren, um welchen Stoff es sich in der Verpackung handelt.
z.B.: UN 1263 = Farbe, Lacke
Die UN-Nummer muss witterungsbeständig und deutlich sichtbar außen auf der Verpackung angebracht werden. Sind in einer Verpackung mehrere unterschiedliche Güter, müssen alle UN-Nummern separat genannt werden.
DOT steht für Department of Transportation und bezeichnet eine amerikanische Institution, die vergleichbar ist mit dem deutschen Bundesministerium für Verkehr. Die DOT-Kennzeichnung wird vom Department of Transportation erteilt und ist identisch mit der UN-Nummer.
I = für sehr gefährliche StoffeII = für Stoffe mittlerer GefährlichkeitIII = für Stoffe geringer Gefährlichkeit
Gefahrgutverpackungen sind mit einem Code gekennzeichnet, der unterschiedlichste Informationen liefert.
Zum Beispiel:
1. Die Boden- und Deckelklappen sind mittels eines Schlitzverschlusses mit einem 75 mm breiten, faserverstärktem Kunststoffklebeband (Filamentband) zu verschließen.
2. Die Boden- und Deckelklappe sind mittels eines Doppel-L-Verschlusses zu verschließen, ebenfalls mit einem faserverstärktem Kunststoffklebeband (Filamentband).
3. Zusätzlich ist das Packstück viermal kreuzweise mit einem min. 11,5 mm breiten Kunststoffband (PP-Umreifungsband) zu umreifen.
Gefahrgutkartons finden Sie auch in unserem Onlineshop.
Sie benötigen individuelle Kartons? Fordern Sie gleich Ihr unverbindliches Angebot über unser Karton nach Maß Formular an.
Bei Gefahrgutkartons kommt häufig Vermiculite zum Einsatz. Es wird zur Hohlraumausfüllung bei Gefahrgut eingesetzt. Es zeichnet sich durch eine sehr hohe Saugfähigkeit aus und bindet problemlos chemische Verbindungen. Es ist zudem völlig unbrennbar und ein idealer Dämmstoff gegen Kälte und Wärme.
Vermiculite finden Sie auch in unserem Onlineshop.